Riesling Kremstal DAC Steinterrassen

Riesling Kremstal DAC Steinterrassen

Weingut Stadt Krems, 2023
Mehr Infos

Charakter

Leicht und fruchtig kommt dieser weiche, geschmeidige und harmonische, leuchtend gelbe Wein daher. Er zeigt Aromen von Zitrusfrucht, Quitte, Pfirsich und etwas exotischen Früchten, dazu mineralische Aspekte. Im Gaumen ist er leicht spritzig und schön frisch.

Kontaktanfrage

Von diesem Artikel sind noch Flaschen zum Einzelpreis von im Laden erhältlich.

Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Dann nehmen Sie mit diesem Formular mit uns Kontakt auf und wir klären ab, ob der Artikel noch in einem Laden für Sie abholbereit ist.


  • Artikel / Einheit
    Flaschen / Set
    Auf Lager
    CHF / Flasche
    Summe
  • 1360207523
    75cl
    Karton
    600/Pal.
    Summe 0,00
Gesamtsumme: -.-- CHF

Über dieses Produkt

  • Herkunft Österreich
  • Region Kremstal
  • Rebsorten Riesling
  • > Farbe Weisswein, Gelb
  • Trinktemperatur 9 - 12°C
  • Alkoholgehalt 12.5 %
  • Allergenhinweis Enthält Sulfite

Weintyp

Die Leichten
Die Frischen
Die Fruchtigen

Empfehlung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore - empfehlung Text

Lorem ipsum dolor sit amet - Empfehler Daten
Degustationsnotizen

Gaumencharakter i

Spinnennetz-Chart

Nasenaroma

Zitrusfrüchte Zitrusfrüchte
2.75
Kernobst Kernobst
2.75
Steinobst Steinobst
2.25

Gaumenaroma

Fruchtig Fruchtig
2.75

Passt zu

Unsere Foodpairing-Empfehlungen basierend auf dem Charakter, den Geschmacksnoten und Aromen des Weines.

Asiatischen Gerichten

Region

Kremstal

Die Stadt Krems liegt in einem Becken auf etwa 220 m ü.M. Zwei Bodenarten prägen die Rebberge: Gneise sind ideal für Riesling, Lössböden verleihen dem Grünen Veltliner seine Würze und Struktur. Hier treffen auch zwei Klimazonen zusammen: im Westen ozeanisches mit milden Wintern und mässig warmen Sommern, im Osten pannonisches mit sehr kalten Wintern und trockenen Sommern. Das führt zu starken Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht und auf engem Raum, ausgeglichen durch die Donau. Diese Extreme prägen die Vegetation und bilden eine ideale Voraussetzung für fruchtige, Bukett intensive Weine.


Produzent/Marke

Weingut Stadt Krems

Das Weingut Stadt Krems liegt nicht nur mitten im Zentrum der 28’000-Seelen-Stadt – es gehört ihr auch. Die gesamten 31 Hektar Weinberge liegen innerhalb der Stadtgrenzen. Seine mehr als 550-jährige Geschichte macht das Weingut zu einem der ältesten Europas. Als Mitglied des Vereins «Traditionsweingüter Österreich» hat man sich hier der Pflege von historischen, altehrwürdigen Lagen verpflichtet. Dabei hat das junge Winzerteam ein Ziel: puristische Terroir-Weine zu erzeugen. Hier dreht sich alles um die Sorten Grüner Veltliner und Riesling. Die Weine erzählen von der Herkunft der Trauben, dem Charakter der Region und der Individualität der Rebsorten. Im Vordergrund steht immer die Authentizität.

Mehr lesen



Auf dem Laufenden bleiben

Mit dem Hofer wine & spirits-Newsletter erhalten Sie Informationen zu besonderen Angeboten. Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.