Praittenbrunn Neusiedlersee 2018

Praittenbrunn Neusiedlersee 2018

Weingut Scheiblhofer, Burgenland, 2018
Mehr Infos

Charakter

Mit den meisten Sonnenstunden und den höchsten Temperaturspitzen ist Andau als Hitzepol Österreichs bekannt. Als wärmste Gemeinde bieten sich in Kombination mit den mineralischen Schotterböden ideale Bedingungen für reife und vollmundige Weine. Bereits unter dem Gründer Johann Scheiblhofer wurde das Weingut nicht nur für seine Prädikatsweine, sondern vor allem für seinen Top-Rotwein „Big John“ bekannt. Mit seinem Sohn, Erich Scheiblhofer, steht einer der jungen Garde an der Spitze, der durch seine top Rotweinqualitäten mit einer unverwechselbaren Stilistik für Furore sorgt. Rund 104 ha Eigenfläche in den besten Lagen Andaus machen das Weingut zu einem der größeren im Burgenland. Eine positive Lebenseinstellung in Kombination mit Freude am Tun schaffen ein einzigartiges Umfeld, das einen Besuch zum Erlebnis macht.

Kontaktanfrage

Von diesem Artikel sind noch Flaschen zum Einzelpreis von im Laden erhältlich.

Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Dann nehmen Sie mit diesem Formular mit uns Kontakt auf und wir klären ab, ob der Artikel noch in einem Laden für Sie abholbereit ist.


  • Artikel / Einheit
    Flaschen / Set
    Auf Lager
    CHF / Flasche
    Summe
  • 1984507518
    75cl
    0/Pal.
    Summe 0,00
Gesamtsumme: -.-- CHF

Über dieses Produkt

  • Herkunft Österreich
  • Region Burgenland
  • Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot
  • > Farbe Rotwein
  • Alkoholgehalt 15 %
  • Allergenhinweis Enthält Sulfite

Empfehlung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore - empfehlung Text

Lorem ipsum dolor sit amet - Empfehler Daten
Region

Burgenland

Das Burgenland ist hervorragend für den Weinbau geeignet, geografisch wie klimatisch. Die Reben profitieren von heissen, trockenen Sommern mit den höchsten Temperaturen Österreichs, ausgeglichen von der riesigen Wasserfläche des Neusiedlersees. Zusammen mit dem sonnigen Herbst ergibt dies eine sehr lange Vegetationsperiode und am Ende perfekt reife Trauben. Die kargen Schotterböden, auf denen die Reben wachsen, speichern einerseits die Sonne und wärmen die Pflanzen, andererseits sorgen sie für samtige Tannine im Wein.




Auf dem Laufenden bleiben

Mit dem Hofer wine & spirits-Newsletter erhalten Sie Informationen zu besonderen Angeboten. Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.