Weine

WEBSHOP
48 von 57
-->        
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Grattamacco Bolgheri Superiore DOC Grattamacco Bolgheri Superiore DOC
Podere Grattamacco Biologico, 2019
  • Einheit
    75cl
    Karton
  • Einheit
    75cl
    Karton
  • Einheit
    75cl
    Karton
    Camins del Priorat Camins del Priorat
    Priorato, Alvaro Palacios, 2022
  • Einheit
    75cl
  • Einheit
    75cl
    Karton
    Soave Classico DOC I Palchi Soave Classico DOC I Palchi
    Az. Agr. Inama, 2021
  • Einheit
    75cl
    Karton
  • Einheit
    75cl
    Karton
    Cornalin AOC Valais Cornalin AOC Valais
    Belle Vallée, 2022
  • Einheit
    75cl
    Karton
  • Einheit
    75cl
    Karton
    Cannonau Sardegna DOC Cannonau Sardegna DOC
    Baroncelli Selezione D'Italia, 2023
  • Einheit
    75cl
    Karton
  • Einheit
    75cl
    Tarima Alicante DO Tarima Alicante DO
    Bodegas Volver, 2023
  • Einheit
    75cl
    Karton
    Zweigelt Neusiedlersee Bio Zweigelt Neusiedlersee Bio
    Weinbau Sattler, 2022
  • Einheit
    75cl
    Karton
  • Einheit
    75cl
    Karton
    Barolo DOCG CAMPE Barolo DOCG CAMPE
    La Spinetta, 2020
  • Einheit
    75cl
    Hoki
  • 48 von 57

    Weine sind ein, durch alkoholische Gärung aus Traubensaft gewonnenes Getränk. Man unterscheidet Weißweine, Rotweine, Rosé Weine, Dessertweine, Schaumweine und Perlweine. Die bedeutesten, europäischen Weinanbauländer sind Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien, Portugal und Griechenland. Zu den international wichtigen Weinanbauländer zählen Nordamerika, Südamerika Australien und Neuseeland.

    Wein wird je nach Herkunft in verschiedene und landesspezifische Weingüteklassen bzw. Qualitätsstufen eingeteilt, die eine gesetzliche Mindestanforderungen und eine Herkunftsbegrenzung vorsieht. Die Güteklassen dienen für Verbraucher u. a. zur Erkennung und Unterscheidung von durchschnittlichen und hochwertigen Weinen. In Deutschland und Frankreich werden zur groben Qualitätsbestimmung beispielsweise geografische und qualitative Hauptkriterien verwendet. Tatsächlich werden zusätzlich noch zahlreiche andere Faktoren berücksichtig, die zur Qualitätsbestimmung von Wein angewandt werden. In Deutschland wird vor allem auf den Reifegrad, das Mostgewicht und die Art der Lese wertgelegt. In Frankreich hingegen steht die geografische Lage des Weinanbaus bei der Qualitätsfindung im Vordergrund.

    Weine sind ein, durch alkoholische Gärung aus Traubensaft gewonnenes Getränk. Man unterscheidet Weißweine, Rotweine, Rosé Weine, Dessertweine, Schaumweine und Perlweine. Die bedeutesten,... mehr erfahren »
    Fenster schließen
    Weine

    Weine sind ein, durch alkoholische Gärung aus Traubensaft gewonnenes Getränk. Man unterscheidet Weißweine, Rotweine, Rosé Weine, Dessertweine, Schaumweine und Perlweine. Die bedeutesten, europäischen Weinanbauländer sind Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien, Portugal und Griechenland. Zu den international wichtigen Weinanbauländer zählen Nordamerika, Südamerika Australien und Neuseeland.

    Wein wird je nach Herkunft in verschiedene und landesspezifische Weingüteklassen bzw. Qualitätsstufen eingeteilt, die eine gesetzliche Mindestanforderungen und eine Herkunftsbegrenzung vorsieht. Die Güteklassen dienen für Verbraucher u. a. zur Erkennung und Unterscheidung von durchschnittlichen und hochwertigen Weinen. In Deutschland und Frankreich werden zur groben Qualitätsbestimmung beispielsweise geografische und qualitative Hauptkriterien verwendet. Tatsächlich werden zusätzlich noch zahlreiche andere Faktoren berücksichtig, die zur Qualitätsbestimmung von Wein angewandt werden. In Deutschland wird vor allem auf den Reifegrad, das Mostgewicht und die Art der Lese wertgelegt. In Frankreich hingegen steht die geografische Lage des Weinanbaus bei der Qualitätsfindung im Vordergrund.



    Auf dem Laufenden bleiben

    Mit dem Hofer wine & spirits-Newsletter erhalten Sie Informationen zu besonderen Angeboten. Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.